Jahr
2024 bis heute
Kunde
GRABZ
BRAND CONSULTING / SOCIAL MEDIA
Ausgangspunkt
Ein neuer Smashburger-Laden mitten in Köln? Klingt erstmal nicht nach einer großen Geschichte. Doch genau das war unser Antrieb: Wie macht man aus einem vermeintlich austauschbaren Gastro-Opening ein echtes Stadtgespräch?
GRABZ sollte nicht einfach aufmachen, sondern auf sich aufmerksam machen – und das schon vor dem ersten geöffneten Tag, vor dem ersten Burger, vor dem ersten Social-Post.
Vision
Wir haben die Spannung direkt ins Stadtbild geschrieben: mit einer interaktiven Schaufensterfolie, die im Stil von „Wer bin ich?“ Woche für Woche eine von zwölf Branchen ausschloss – begleitet von Gutscheinen für lokale Läden, die genau diesen Branchen angehörten. Die Idee: Wer ausschließt, schenkt Aufmerksamkeit. Und wer Aufmerksamkeit clever verteilt, wird selbst zum Thema.
Begleitet wurde das Ganze durch Social-Media-Kommunikation und Street Buzz, der das Viertel aktiv einband. Die Menschen spekulierten, diskutierten, warteten – und GRABZ war noch vor dem ersten geöffneten Tag ein Begriff.
Die Story dahinter war größer als das Produkt selbst: Nicht nur ein Laden, sondern ein neues Element im Veedel. Nicht gegen die Nachbarschaft – sondern als Teil von ihr.
Resonanz
„Bei KRANZ gibt’s keine Standardlösungen. Die haben aus einem Burgerladen eine Story gemacht, über die im ganzen Viertel gesprochen wurde – und die perfekt zu uns passt.“
– Wilke Stroman, Gründer & Inhaber